Warum Kieferorthopädie?

Natürlich steht für viele Menschen zunächst die Änderung ihres Aussehens und damit die Verbesserung persönlicher und beruflicher Chancen durch die Korrektur der Fehlstellungen im Vordergrund, wenn sie sich für eine kieferorthopädische Behandlung entscheiden. Es gibt aber auch eine Reihe wichtiger medizinischer Gründe, die für eine Korrektur der Zahnstellung sprechen.
Medizinische Gründe für eine Behandlung
- Zahn- und Kieferregulierungen helfen, Schleimhauteinbisse und Schäden am Zahnhalteapparat zu vermeiden, die zu vorzeitigem Zahnverlust führen können
- Die Selbstreinigung der Zähne mit Hilfe des Speichels wird verbessert. Sie ist besonders bei Zahnengständen deutlich erschwert, was die Anfälligkeit für Karies und Zahnfleischentzündungen erhöht
- Vorbeugung vor Zahnverletzungen bei Unfällen. Vorstehende Schneidezähne sind bei einem Sturz stark gefährdet
- Durch die Korrektur der Zahn- und Kieferfehlstellung soll insgesamt die Abbeiß- und Kaufähigkeit verbessert werden. Zähne sollen gleichmäßig ineinander greifen und die Bewegung des Unterkiefers beim Abbeißen, Kauen und Sprechen nicht behindern
- Schutz der Zähne und des Kausystems vor Fehlbelastungen und deren Folgen. Schiefstehende Zähne können zu einer verstärkten Abnutzung der Zähne, Veränderungen der Kieferknochen, Veränderungen und Schmerzen im Kiefergelenk, Verspannungen im Hals- und Nackenbereich, Kopfschmerzen und Einschränkungen der Wirbelsäulenbeweglichkeit führen
- Vorbeugung vor einer erhöhten Infektanfälligkeit, die Folge ständiger Mundatmung bei erschwertem Mundschluss sein kann
- Unterstützung der Therapie bei durch die Zahnstellung mitverursachten Sprachstörungen
Ziele einer kieferorthopädischen Behandlung

Hauptziel einer kieferorthopädischen Behandlung ist es, eine Zahn- und Kieferstellung zu erreichen, die durch gleichmäßige Kontakte der Zahnreihen eine optimale Belastung und Gesunderhaltung aller Kieferbereiche bietet und somit eine maximale Lebensdauer der Zähne ermöglicht - nämlich ein Leben lang!
Gleichzeitig wird natürlich auch eine individuelle Verbesserung des Aussehens erzielt, häufig auch verbunden mit einem selbstsicheren Auftreten.
Bildnachweis
- ©Prodente (5)