Sie sind hier: Home

Herzlich willkommen

auf der Website unserer Fachzahnarztpraxis für Kieferorthopädie! Wir freuen uns über Ihr/Eurer Interesse an innovativer Kieferorthopädie für Kinder, Jugendliche und Erwachsene.

In unserer Praxis liegt die Behandlung der Patienten ausschließlich in der Hand von Fachzahnärzten für Kieferorthopädie. Wir haben auf der Grundlage unserer insgesamt vierjährigen Weiterbildung in Vollzeit einen großen Fundus an komplexem Fachwissen einerseits und an praktischer Erfahrung andererseits erworben. Unterstützt werden wir von kieferorthopädisch fortgebildeten zahnmedizinischen Fachangestellten und unserer Zahntechnikerin, die die Zahnspangen in unserem praxiseigenen Labor anfertigt. Zum Schutz unserer Patienten wenden wir in unserer Praxis ausschließlich das neue digitale Röntgenverfahren an, das gegenüber der herkömmlichen Röntgentechnik eine deutliche Reduzierung der Strahlendosis bietet.

Unser Ziel ist es, unseren Patienten das gesamte Spektrum moderner Kieferorthopädie auf hohem Niveau anzubieten. Auf den folgenden Seiten zeigen wir einen Ausschnitt, wie wir mit neuesten Techniken Kids & Teens sowie Erwachsene schonend und effektiv behandeln und ihnen zu mehr Gesundheit und einem strahlenden Lächeln verhelfen. Selbstverständlich freuen wir uns besonders, wenn wir Ihr/Euer Interesse wecken konnten und in einem persönlichen Beratungsgespräch über die Möglichkeiten und Techniken neuer kieferorthopädischer Therapien individuell informieren dürfen.
Das gesamte Praxisteam ist für Fragen und Anregungen jederzeit offen!

Ihr/Euer Praxisteam der kieferorthopädischen Fachzahnarztpraxis Dr. Mauck & Mauck

Links zu den wichtigsten Themen unserer Website:

Info-Portal Was ist Kieferorthopädie? - Warum Kieferorthopädie? - Welche Fehlstellungen gibt es? - Links

Praxis & Team Eine Bildergalerie unserer Praxisräume - Das Team - Ihr Weg zu uns

Erwachsene & Ästhetik Ästhetische und komfortable Behandlungstechniken für Erwachsene

Kids & Teens Alles über feste und herausnehmbare Zahnspangen und mehr

Bildnachweis

Letzte Änderung: 10.01.2019