Aufgrund der vergleichsweise langen Behandlungsdauer, die in der Kieferorthopädie erforderlich ist, wünschen sich die meisten Erwachsenen unsichtbare oder zumindest unauffällige Apparaturen.
Dazu zählen zahnfarbene Keramikbrackets, dünne transparente Kunststoffschienen und die Lingualtechnik, bei der die Befestigung auf der Zungenseite der Zähne erfolgt. Die beiden letztgenannten Verfahren besitzen deutliche Einschränkungen im Anwendungsbereich und eignen sich somit nicht für die Korrektur jeder Fehlstellung.
Am häufigsten kommen als ästhetische Zahnspangen daher die Keramikbrackets zum Einsatz.
Durch Mini-Pins mehr Ästhetik & Komfort
Durch die neuentwickelte Verankerungstechnik mit Hilfe von Mini-Pins eröffnen sich für viele Patienten vollkommen neue Therapieoptionen. Z. B. wird durch Mini-Pins die Aufrichtung von gekippten Backenzähnen bzw. der Lückenschluss im Seitenzahnbereich im technischen und zeitlichen Aufwand erheblich reduziert.
Bildnachweis
- ©Unitek (2)
- ©Mauck(3)
- ©Prodente